Government Resilience

Der Begriff „Government Resilience” bezeichnet die Fähigkeit staatlicher und kommunaler Institutionen, ihre Kernaufgaben auch in Krisen aufrechtzuerhalten. Sie umfasst operative Resilienz, also die Bewältigung akuter Krisen ohne Funktionsverlust, sowie strategisch-institutionelle Resilienz, also die langfristige Anpassungs- und Lernfähigkeit.

GovThings stärkt diese Widerstandsfähigkeit durch Konzepte, die organisatorische Flexibilität, strategische Steuerung und institutionelles Lernen fördern. Dadurch wird die Stabilität und Handlungsfähigkeit des öffentlichen Sektors nachhaltig gesichert.

templateZV

TemplateZV ist eine Maßnahme aus dem Themenfeld „Integrierte Sicherheit”. Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren.